#backstageHRO

Folge 26: Klartext Bildung – Bundesverdienstkreuzträger Kay Czerwinski über das Schulsystem, engagierte Eltern und den Wert von Kontinuität

Patrick Tempel & Frank Goesch Season 3 Episode 3

Wir freuen uns immer über freundliche Nachrichten

In dieser Folge von #backstageHRO wird es politisch: Frank und Patrick begrüßen mit Kay Czerwinski einen der profiliertesten Köpfe der Elternvertretung in Mecklenburg-Vorpommern. Als langjähriger Vorsitzender des Landeselternrates und frischgebackener Träger des Bundesverdienstkreuzes gibt er tiefe Einblicke in die Stärken und Schwächen des deutschen Bildungssystems.

Kay spricht über seine eigene Jugend im DDR-Leistungssport, den Wandel nach der Wende und warum er glaubt, dass die Allgemeinbildung früher einen höheren Stellenwert hatte. Es geht um die großen Fragen: Warum verlassen 25 % der Grundschüler die Schule als funktionale Analphabeten? Warum ist das Schulsystem so schwer zu reformieren? Und was muss passieren, damit jedes Kind – unabhängig von seiner Herkunft – die gleichen Chancen erhält?

In dieser Folge sprechen wir über:

  • (02:46) Wer ist Kay Czerwinski? Der Gast stellt sich vor: Geboren in Rostock, geprägt vom Leistungssport in der DDR und einer der ersten Studenten aus dem Osten in Mannheim.
  • (04:30) Allgemeinbildung früher vs. heute: Kays These, warum das Bildungssystem der DDR eine breitere Wissensbasis vermittelt hat und wo die Probleme im heutigen föderalen System liegen.
  • (08:35) Das Problem der Vergleichbarkeit: Warum ein Schulabschluss nicht in jedem Bundesland das Gleiche wert ist und was das für die Kinder bedeutet.
  • (10:15) Der Weg zum Elternrat: Wie die Elternmitwirkung in den Schulen von Mecklenburg-Vorpommern strukturiert ist und wie man sich engagieren kann.
  • (12:35) 70 Stunden für das Ehrenamt: Kay erzählt von seiner stressigsten Woche in der Corona-Pandemie und was es bedeutet, sich für die Bildung stark zu machen.
  • (14:50) Wer ist eigentlich verantwortlich? Die komplizierte Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen Land und Kommunen, die oft zu Stillstand führt.

Unser Gast in dieser Folge:

Kay Czerwinski, seit vielen Jahren in der Elternvertretung auf Klassen-, Stadt- und Landesebene aktiv und Träger des Bundesverdienstkreuzes für sein ehrenamtliches Engagement im Bildungsbereich.

Hört #backstageHRO auf eurem Lieblings-Podcatcher:

📱 Social Media